
Hatha Yoga Stuttgart
Yoga nach Yesudian . Meditation . Yoga-Nidra
Herzlich willkommen bei der Yoga-Schule Satya in Stuttgart West
Zweite Zwangspause der Präsenzstunden wird wohl bis März verlängert – Osterferien 6.-10. April
Entspannungstechniken sowie das klassische Vorgehen durch Verknüpfung von Asanas (Körperhaltungen) und Pranayama (Atembeherrschung) bilden die Grundlage der Yoga-Kurse der Yoga-Schule Satya in Stuttgart
Erweitert wird der Übungsansatz durch die Arbeit mit Bekräftigungsformeln und meditativen Elementen.
MEDITATION
Meditation ist die hohe Kunst des Stillsitzens und der gesteigerten Atemkontrolle. Die Meditation dient ganz der Besinnung auf die eigene Mitte.
Ruhe und Entspannung sind ein natürliches Bedürfnis des Menschen und gleichzeitig förderlich für die Erhaltung seiner Arbeitskraft.
Regelmäßiges Yoga-Üben stellt den Versuch dar, sich wieder mehr auf sich selbst zu sammeln und aufmerksamer mit den Lebenskräften umzugehen. Die Fähigkeit zur Konzentration soll zunehmend gesteigert werden. Yoga erinnert uns wieder an die einfachen Dinge, die wir im anstrengenden Arbeitsalltag vergessen: es gibt Zeiten der Arbeit, und es gibt Zeiten für innere Einkehr und Ruhe. Es gibt Augenblicke, in denen wir uns fordern, sei es in Familie, Beruf, Umwelt oder sonstigen Gelegenheiten. Und es sollte Augenblicke geben, in denen wir uns davon ganz zurückziehen dürfen.
Wir alle wünschen uns, auch einmal abschalten zu können.
YOGA bietet sich für ein methodisches Vorgehen an
Denn im Yoga geht es um bewusste Entspannung und das Zulassen gedanklicher Ruhe. In der 60-minütigen Hatha-Yoga-Stunde üben wir den intensiven Umgang mit dem Atem in Verbindung mit den verschiedenen yogischen Körperhaltungen, den Asanas. Über den Umgang mit dem Atem bahnen wir uns wieder den Weg in die Ruhe. Daraus können sich dann Impulse für körperliche und mentale Erholung ergeben.
Nichts anderes praktizieren die Yogins seit Tausenden von Jahren. Nur haben sie das „Abschalten“ in kunstvoller Weise zur höchsten Vollendung gebracht und ihr Yogaüben mündete am Ende in tiefe Meditation. So gesehen hat Yoga-Unterricht bei aller körperlicher Betätigung immer einen meditativen Charakter.
Yoga Reisen – Yoga Wochen
Einmal im Jahr organisieren wir eine Reise zu einem ausgewählten Yoga-Kraftort. Wir üben dort gemeinsam Yoga, unternehmen schöne Exkursionen, stellen Fragen und freuen uns an der Natur und am Leben.
Die Künstlerin Dagmar Frasch stellt bei uns ihre Bilder aus. Von ihr stammen die gemalten Bilder auf unserer Webseite: dagmar.frasch@gmx.de