YOGA BLOG

Yoga im modernen Indien ?
Yoga, so sieht es zumindest der indische Yogaminister (s. “Global Village” www.spiegel.de/spiegel/print/d-132040396.htm) der Regierung Narendra Modis, wird von der gegenwärtigen indischen Regierung sehr stark und mit viel Stolz propagiert. Ganesha – der Gott des (Yoga -) Anfangs Yoga kümmert sich auch seit Jahrtausenden um den ganzen Menschen, also um Körper und Geist. Yoga versucht nicht […]

Übung und Loslösung
Übung (= abhyasa) heißt nicht unbedingt machen In unserer Kultur haben wir bestimmte Vorstellungen davon, wie wir etwas erreichen können, wenn wir Erfolge erzielen wollen. Wenn wir den z.B. den Körper stärken wollen, glauben wir das entweder dadurch zu erreichen, dass wir uns bestimmte Stoffe zuführen. Oder dass wir mit speziellen Übungen etwas “machen” und dadurch […]

Yoga und Sport
Selvarajan Yesudian: Sport und Yoga Selvarajan Yesudian nannte sein erstes Buch, gemeinsam geschrieben mit Elisabeth Haich, Sport und Yoga. Es heißt, Yesudian hätte beide Begriffe zusammengebracht, weil er sich nicht vorstellen konnte, dass so intensive Anstrengungen wie beim Sport nicht auch auf geistige Ziele gerichtet wären. Wenn dem so wäre, so wäre das aus heutiger […]

Yoga, Alltag und Apavarga
Konzentration und menschliche Schwäche “Um hervorragende Arbeit zu leisten, müssen Sie einen reinen Verstand haben. Sie dürfen nur an die Mathematik denken. Alles andere ist menschliche Schwäche. Wer Preise annimmt, zeigt menschliche Schwäche” (aus Süddt. Zeitung Nr. 80 Wochenendbeilage S. V2/V3, Sa./So 6./7.4.2013). Michael Gromow, russischer Mathematiker, erklärt so die Ablehnung von Grigorij Perelmann, von […]

Yoga allein – zu dritt – in der Gruppe
“Ein Wiener geht ins Caféhaus, um allein zu sein” Margreth Distelbarth, langjährige Mitarbeiterin meines Yogalehrers Rudolf Fuchs in Stuttgart, begann eine ihrer Yogastunden mit einem Zitat über die Eigenart des Wieners beim Besuch von Cafehäusern. Im angesprochenen Zeitungsartikel hieß es, der Wiener ginge ins Cafehaus, um allein zu sein. Ähnlich sei es im Yoga, so die Meinung […]

Yoga Denken Ruhe
Statt 80 Gedanken 60 Gedanken Der Psychologe Andreas Knuf berichtet in seinem Buch “Ruhe da oben” von einem angeblichen Experiment im Schlaflabor (Ruhe da oben!: Der Weg zu einem gelassenen Geist, Andreas Knuf, Arbor-Verlag 2010). Es wurden demjenigen 10 000 € versprochen, der als erster einschlafen würde. Jeder kann sich jetzt denken, dass keiner der Teilnehmer […]

Yoga Themen Stuttgart KW 1-5 + KW 9
Yogathema 9. KW 2013 Im Yoga geht es ganz schlicht darum, zur Ruhe zu kommen. S. dazu Patanjali, Yoga-Sutra I/2: Yogas citta vrtti nirodha ———————————————- Yogathema 5. KW 2013 Yoga und die Kunst des Liegens In einem kürzlich erschienenen Buch des Autors Bernd Brunner (Bernd Brunner: Die Kunst des Liegens, Galiani Berlin, Besprechung auf kulturtips.de) wird […]

Denken-Sortieren-Meditieren
Yogathema 6. KW Die Philosophin Natalie Knapp beschreibt in einem Interview der Süddeutschen Zeitung (SZ 2./3. Februar 2013 V2/10) die Schwierigkeiten, die der moderne Mensch wegen der vielen Wahlmöglichkeiten hat. Er müsse ständig besorgt sein, sich für das Falsche zu entscheiden. Natürlich werden die meisten Menschen hierzulande ungern auf ihre Freiheit und auf ihre Möglichkeiten eigenständiger Entwicklung […]

Yogawoche 2013 in Schönau am Königssee
Inmitten einer eindrucksvollen Alpenlandschaft mit seinem ausgezeichneten Klima, eingebettet zwischen den Bergriesen Watzmann und Hoher Göll, liegt in der Oberschönau auf einem von Bäumen umgebenen Hügel die Freizeiteinrichtung “Buchenhaus”. Die Freizeiteinrichtung gliedert sich in drei Häuser, in denen je nach Wunsch Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer für die Gäste bereitstehen. Alle Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet. Wir […]

Yogawoche auf Rügen 2012
Entspannung – Rhythmisierung – Meditation Programm Zeit Beginn Meditation (für Frühaufsteher) Hatha-Yoga Frage- und Antwortstunde Offene Stunde** Yoga-Nidra Meditation 07:00 – 07:30 07:30 – 08:30 09:45 – 10:30 16:30 – 17:00 17:00 – 17:40 19:45 – 20:15 Samstag 24.3.2012 16:30 UhrEnde Samstag 31.3.2012 10:30 Uhr, Mittagessen noch incl. **(Übungen als Therapie, Mantra-Rezitation oder Surya Namaskar) […]