Menu
Yoga Zentrum Stuttgart
Yoga Zentrum Stuttgart
Hatha Yoga . Meditation . Entspannung
  • Yoga Zentrum
    • Kurs-Termine & Preise
    • Ashtanga
    • Power oder Prana
    • Chakras
  • Yoga Schule
  • Blog
  • Yoga Reise
  • Heilpraxis
  • Kontakt
Close Menu
Rad golden Eingang
6. November 2017

Niyama, Asana und Schlaf

Der Glaube an Yogaerfolge durch Körperakrobatik scheint sich mehr und mehr auszubreiten. Das geht bis hin zu der Auffassung, Yoga wäre physiologisch oder neurologisch erklärbar. Um hier Albert Einstein zu zitieren: Probleme lassen sich nicht mit den Denkweisen lösen, die zu ihnen geführt haben. (Poetus.de)

Mehr

Kultstein Finale Ligure
29. Juli 2017

Sonnenaufgang am Kultstein in Finale Ligure – Darshana

Ein Erlebnis der besonderen Art – Yoga-Darshana Ein Erlebnis der besonderen Art erwartete uns beim Besuch eines prähistorischen Kultplatzes in Norditalien nahe Finale Ligure. Lorenzo Carlini (Werbung), der Hotelbesitzer des Hotels Florenz und Gastgeber der Yogawoche 2017 (nebenbei auch Ökobauer), hatte uns dorthin geführt und davon berichtet, wie man durch den Durchstich in einem Kultstein […]

Mehr

Dharana und Grenzüberschreitung
10. Juni 2017

Dharana – Konzentration – Grenzerfahrung – Grenzüberschreitung

Pratyahara – Dharana –  Indische Fakire Dharana ist eine der Meditationsstufen des Ashtanga-Yoga. Rudolf Fuchs übersetzt Dharana mit Konzentration. Schon mit der Meditationsstufe davor – pratyahara – löst sich der Meditierende aus jeglicher Alltagsverbundenheit heraus. Seine Sinnes- und Tatorgane ziehen sich vollständig aus der Wahrnehmung von Körper, emotionalem Empfinden und gedanklicher Beschäftigung zurück. Die Grenzen […]

Mehr

bhunamasana - 2
13. März 2017

Bhunamasana – Erde innen und außen

Bhunamasana – Haltung zur Erde Bhunamasana – die Haltung zur Erde – ist eine sehr bekannte und viel geübte Asana. Man kann sie auch als klassisch bezeichnen. Weniger (deshalb), weil sie vielleicht schon lange geübt wird. Eher deshalb, weil sie angeblich in der menschlichen Natur ganz unabhängig vom Yoga als Grundmuster zur Erschließung der Erdenergie […]

Mehr

Goldener Buddha 1051
30. Januar 2017

Maya oder die Welt als Verschwörung

Maya und Vedanta Michael Butter hat einen Lehrstuhl für Amerikanistik in Tübingen. Dabei beschäftigt er sich in seiner Forschung auch mit den vielen Verschwörungstheorien, die heutzutage im Umlauf sind. Als da wären: „Die Amerikaner waren nie auf dem Mond, alles nur im Studio produziert“. „Barack Obama ist Moslem und wurde nicht in den USA geboren“. […]

Mehr

sthiti
9. Dezember 2016

Sthiti jenseits von richtig und falsch – Rumi

Sthiti und Asana Die Bewegung dient der Nicht-Bewegung “Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.“ – Dschalâl-ed-dîn Rumî, afghanisch-persischer Mystiker u.a. gefunden bei https://www.bk-luebeck.eu  Eine Übung richtig zu machen ist vielleicht besser als eine Übung falsch zu machen. Aber es ist noch nicht Yoga.

Mehr

jnana mudra s
7. Juli 2016

Odysseus, Sebstian Kneipp und der Held in mir

Sebastian Kneipp (1821 – 1897): “Gesund bleiben und lang leben will jedermann, aber die wenigsten tun etwas dafür. Wenn die Menschen nur halb soviel Sorgfalt darauf verwenden würden, gesund zu bleiben und verständig zu leben, wie sie heute darauf verwenden, um krank zu werden, die Hälfte ihrer Krankheiten bliebe ihnen erspart.”

Mehr

Weisser Buddha
29. April 2016

Meditation – Freiheit auch von der Erbse

Vairagya und Dhyana Prinzessin auf der Erbse und Tiefschlaf „Jeder Versuch einer Beherrschung, die nicht freiwillig, nicht aus eigener Geisteskraft des Beherrschenden geschieht, ist nicht nur unheilvoll, sondern macht auch das schließliche Ergebnis zunichte. Das Ziel jeder Seele ist Befreiung und Herrschaft, – Befreiung von der Knechtschaft der Materie und des Gedankens, Herrschaft über die […]

Mehr

Gebetsglöckchen
8. Januar 2016

Affe, Banane und Vairagya

Vairagya Bear Heart, ein indianischer Heiler, schildert in seinem Buch “Der Wind ist meine Mutter” den Bericht eines südafrikanischen Medizinmannes vom Trick zum Einfangen eines Affen. Man müsse einfach eine Banane durch ein schmales Loch in einen ausgehöhlten Kürbis stecken. Ein vorbeikommender Affe würde die Banane riechen, die Banane im Innern des Kürbisses packen – […]

Mehr

SAMSUNG
18. November 2015

Ahimsa – Angelus Silesius

Mach das nächste Mal, wenn du den Raum betrittst, die Türe leiser zu. Angelus Silesius 1624-1677 Überliefert als Antwort auf die an ihn gestellte Frage, was man denn angesichts all der Gewalt in der Welt – Angelus Silesius lebte zur Zeit des 30-jährigen Krieges – zur Befriedung der Welt machen könne. Ahimsa Gewaltverzicht – der […]

Mehr

‹ 1 2 3 4 5 ›»
  • Hannah – ein buddhistischer Weg zur Freiheit – FilmHannah – ein buddhistischer Weg zur Freiheit – Film
    10. Dezember 2020
  • Bhunamasana - die Haltung zur ErdeBhunamasana – die Haltung zur Erde – Video
    16. April 2020
  • Herr_Fuchs_Portrait-300x415Rudolf Fuchs – in Dankbarkeit
    10. Februar 2020
  • Ansicht SalzburgYogawoche 2021 Salzburg-Berchtesgadener Land
    28. Dezember 2019
  • Circular pattern of Medieval style(Celtic knot)-04Keltische Knoten, Materie und Samapatti
    19. März 2019
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
Back To Top
Yoga Zentrum Stuttgart
  • Zentrum
  • Schule
  • Blog
  • Reise
  • Heilpraxis
  • Kontakt
jnana mudra s

Yoga Zentrum Stuttgart
Stefan Delfs
Rosenbergstraße 50/1
70176 Stuttgart

0711 / 6 36 11 88
0170 / 6 14 30 22

yogaschule-satya@t-online.de

Facebook

Anfahrt (Google Maps)
Sitemap
Impressum
Datenschutz
Links

1993-2021 © STEFAN DELFS - YOGA ZENTRUM STUTTGART